top of page
Gruppe mit SOS-Schild

Sozialwissenschaften (Sek II)

Fachbeschreibung

Das Fach ist Teil des „gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfelds“(sic!). Weitere Fächer in diesem Bereich sind Erdkunde, Geschichte, Philosophie und Pädagogik. Das Fach Sozialwissenschaften kann sowohl als mündliches als auch schriftliches Abiturfach gewählt werden. Ein Grundkurs hat drei Wochenstunden, der Leistungskurs fünf. 

 

Worum geht es in SoWi? 

Das Fach Sozialwissenschaften (Sek. II) verbindet Inhalte aus Wirtschaft, Politik und Soziologie. Dabei geht es u.a. um Fragen, wie politische Entscheidungen getroffen werden, wie die Wirtschaft funktioniert, welche Folgen politische Entscheidungen auf die Wirtschaft und Gesellschaft haben und wie wir Menschen in der Gesellschaft zusammenleben. 

Diese Themen werden exemplarisch anhand aktueller Fragestellungen aus Politik und Wissenschaft behandelt. Dabei ist es das Ziel des Fachs, dass Schülerinnen und Schüler lernen, eigene Urteile zu bilden und sie zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gesellschaft auszubilden. 

Dabei können auch Planspiele wie z.B. das Planspiel Börse der Sparkasse Aachen in den Unterricht integriert werden. 

Obligatorische Exkursionen werde4n in der EF zum Landtag nach Düsseldorf und in der Q1/Q2 zum Europäisches Parlament/ zur Europäischen Kommission angeboten. 

 

Lehrwerke: 

  • Sowi NRW, Einführungsphase, C.C.Buchner 

  • Sowi NRW, Qualifikationsphase, C.C.Buchner

Euros

Fachcurriculum Sozialwissenschaften

Curriculum Sozialwissensachaften Einführungsphase

Curriculum Sozialwissenschaften Qualifikationsphase

Sozialwissenschaften: Dateien
bottom of page