top of page

Gedenkveranstaltung 80 Jahre Befreiung KZ Auschwitz-Birkenau im Klösterlichen

  • Autorenbild: Christian Reiferth
    Christian Reiferth
  • 18. Jan.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Feb.

Wie jedes Jahr zum und am 9. November (Erinnern und Gedenken der Reichspogromnacht 1938) kooperiert unsere Schule am 27.1.2025 anlässlich der 80jährigen Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz mit dem Klösterchen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis Q2 bereiten mit dem Geschichtslehrer Christian Reiferth Programmpunkte aus den Bereichen Geschichte und Politik, Kunst, Musik, Theater und Kultur vor, die am 27.1.2025 ab 19 Uhr im Klösterchen neben Programmpunkten des Klösterchens unter Leitung Herrn Wilfried Hammers dargeboten werden. Die Schülerinnen und Schüler zeigten in den letzten Jahren im Rahmen diverser Gedenk- und Erinnerungsveranstaltungen eindrucksvoll einem großen Publikum aus Stadt, Schule und Bündnissen, welche Bedeutung die Auseinandersetzung mit ebendieser Geschichte hat, um gegenwärtige politische Entwicklungen zu verstehen und sich deutlich zu positionieren.


Comments


bottom of page