top of page

2400 Euro für Malabon

  • Autorenbild: Daniel Bani-Shoraka
    Daniel Bani-Shoraka
  • 4. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit

Die Einnahmen des letztjährigen Schulfests kamen zu gleichen Teilen dem Förderverein unserer Schule und dem Hilfswerk in Malabon, Philippinen, zugute. Malabon ist ein innerstädtisches Armutsquartier mit über 300.000 Menschen in der Metropole Manila.

Nun konnte unsere SV das Geld an die beiden Vertreter der Projektgruppe Malabon e.V., die Kollegen Schmerz und Esser, überreichen. Die Projektgruppe Malabon e.V. ist vor über 30 Jahren aus einer Initiative des SGH entstanden. Seit dieser Zeit arbeitet sie unermüdlich daran, die Not vor Ort zu lindern. (Wer mehr erfahren möchte: www.projektgruppe-malabon.de). Wir als Schulgemeinde sind stolz darauf, eine langjährige und verlässliche Partnerin sein zu dürfen.

Mit diesem Geld werden vor Ort 125 Schüler*innen eine Schulzeit ohne Hunger verbringen, zehn Stipendiaten in Studium bzw. Ausbildung gebracht und auch die ärztliche Grundversorgung wird damit finanziert. So konnten schon viele aus dem Teufelskreislauf der Armut befreit werden und sind heute in der Lage ein Auskommen zu bestreiten und zum Teil sogar schon neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Wie die geneigte Leserschaft schnell erkennen kann, ist das Geld wirklich gut und sinnvoll angelegt. Und in weltenbürgerlicher Solidarität will die Schulgemeinde in diesem Jahr noch mehr aufbringen. Am 6. Juni ist ein Spendenlauf geplant. Unsere Schülerschaft, aber auch Teile des Kollegiums, erschöpfen sich dabei für den guten Zweck. (Genaue Informationen folgen in Kürze)

Wenn Sie unabhängig davon den Kindern in Malabon eine Kindheit in Sicherheit, Gesundheit und mit Bildung ermöglichen wollen, dann dürfen Sie gerne spenden:


Projektgruppe Malabon e.V.

Volksbank Heinsberg

IBAN: DE21 3706 9412 1701 3290 11

BIC: GENODED1HRB


 

Comments


bottom of page